„Es wird jetzt eng im Strafraum“
Läuft doch! So lautet vielerorts das Fazit nach über sieben Monaten Pandemie, in denen an jedem Arbeitstag die Mehrzahl der Menschen mobil gearbeitet hat. Läuft nur bedingt, warnt Leadership-Experte Wolfgang Jenewein im Audio-Interview von The Difference.
„So ist Hanna“
Gerade erst hatten sich die Kollegen des neu zusammengestellten Bereichs „Operations“ der HDI Systeme AG gefunden. Dann kam Corona – und alle arbeiteten nur noch mobil. Hanna Beyer hat ihr Team dennoch zu einer eingeschworenen Mannschaft geformt. Wie macht sie das?
New Work, New Work
Corona krempelt das Arbeiten auf der ganzen Welt um. Mit langfristigen Folgen, sind sich Experten sicher. Doch wie sieht er aus, der Weg in die kommende neue Arbeitswelt? The Difference hat nachgefragt: In Polen, Deutschland, Brasilien und der Türkei.
Wir kennen uns vom Sehen
Jobwechsel in Corona-Zeiten – das bedeutet: Bewerbungsgespräche über Videokonferenzen und Einarbeiten auf Distanz. Kann das klappen?
Die Welt nach Corona: Mit The Difference bleiben Sie am Ball
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie sich das Arbeiten durch Corona verändert? Wie die neue Normalität im Konzern aussehen wird? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
Zum Artikel Die Welt nach Corona: Mit The Difference bleiben Sie am Ball
Geschlossene Gesellschaft
Lockdown in Deutschland: Das Brauhaus „Gaffel am Dom“ hat keine Gäste mehr, aber weiter Kosten. Im zweiten Teil der The Difference-Serie „Unser Purpose“ erinnert sich Erwin Ott an die Stunden, in denen seine Not am größten war.
Auf zu neuen Ufern!
Der Markt für Aktuare ist in Deutschland hart umkämpft. Die HDI Group sucht deshalb international nach Verstärkung. Und holte Hüseyin Celikel vom Bosporus an die Leine nach Hannover.
Wissen, wo es kracht
HDI in Mexiko kann mithilfe von Big Data vorhersagen, wo der nächste Verkehrsunfall passiert. Ihre Schadenregulierer sind deshalb schnell vor Ort.
Ausbildung in Ausnahmezeiten
Dilara Bölükbas ist eine von 100 Nachwuchskräften, die sich bei HDI in Deutschland ausbilden lassen. Corona prägte auch ihren Start.
Insured by Talanx

172
Der Frankfurter Grand Tower ist mit 172 Metern Höhe das größte Wohnhochhaus in Deutschland.